Treffen 2022

Ort des Treffens: Selbsthilfebüro Heidelberg, Alte Eppelheimer Straße 40/1, Raum 1.6 (Zugang über den Hof bei Hausnummer 38, dann nach links, dort die Außentreppe hoch und am oberen Ende der Treppe durch die Tür nach links).

Wer darf teilnehmen: Alle, die sich selbst als autistisch einschätzen, den Verdacht haben oder damit diagnostiziert wurden aus Heidelberg, Mannheim und der ganzen Rhein-Neckar-Region (z.B. Ludwigshafen). Keine Angehörigen.

Wann: Immer am 3. Samstag im Monat 18-20 Uhr außer im August (Selbsthilfezentrum ist geschlossen).

Wo kann man parken? Parkhaus P18, Kurfürsten-Anlage 62. (Auf der Straße gibt es fast nur Anwohnerparken und Spezialparkplätze wie Polizei.)

Öffentlicher Nahverkehr? Hauptbahnhof ist in Laufweite.

Welche Termine gab es dieses Jahr schon?

15.01.2022 reallife, mit Anmeldung (wegen Coronaregeln, Begrenzung auf 8 Personen)
05.02.2022 online (GoToMeeting)
19.02.2022 online (GoToMeeting), reallife nicht möglich wegen Renovierung in unserem Raum im Selbsthilfebüro
19.03.2022 reallife, mit Anmeldung (wegen Coronaregeln, Begrenzung auf 8 Personen)
02.04.2022 online (GoToMeeting)
16.04.2022 reallife, mit Anmeldung (wegen Coronaregeln, Begrenzung auf 8 Personen)
07.05.2022 online (GoToMeeting)
21.05.2022 reallife, mit Anmeldung (wegen Coronaregeln, Begrenzung auf 8 Personen)
18.06.2022 reallife, ab jetzt ohne Anmeldung (Platzbegrenzung aufgehoben)
16.07.2022 reallife
06.08.2022 online (GoToMeeting)
20.08.2022 reallife Treffen fällt aus – Selbsthilfebüro in der Sommerpause
03.09.2022 online (GoToMeeting)
17.09.2022 reallife Treffen fällt aus – Einschulung

Welche Termine sind noch geplant?

01.10.2022 18-20 Uhr online (GoToMeeting): https://meet.goto.com/303522821
15.10.2022 reallife (voraussichtlich ohne Anmeldung)
19.11.2022 reallife (voraussichtlich ohne Anmeldung)
17.12.2022 reallife (voraussichtlich ohne Anmeldung)
Eventuell Onlinetermine, falls noch ein Reallifetreffen ausfallen muss.

2023: Weiterhin am 3. Samstag im Monat Reallifetreffen, voraussichtlich ohne Anmeldung, falls sich die Coronaregeln nicht nochmal ändern.

Kontakt: Über das Kontaktformular oder über autismus_kurpfalz-at-t-online.de. Lasst euch auf die Mailingliste setzen, um Einladungen zu den Terminen zu bekommen.

Treffen im Juni online

Treffen im Juni online

Wir treffen uns corona-bedingt wieder online:

Sa., 19. Juni 2021 18:00 – 20:00 (CEST)

Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.

https://global.gotomeeting.com/join/175461525

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)

Deutschland: +49 892 0194 301

  • Direktwahl: tel:+498920194301,,175461525#

Zugangscode: 175-461-525

Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/175461525

Onlinetreffen im Dezember

Auch im Dezember treffen wir uns wegen der hohen Corona-Zahlen wieder online. Da unser üblicher Onlineraum ausnahmsweise am 3. Samstag im Monat belegt ist, treffen wir uns diesmal stattdessen am 2. Sonntag, also am 13. Dezember 2020, wie immer 18 bis 20 Uhr.

Wir benutzen GoToMeeting. Installiere es vorher auf deinem PC/Laptop, Tablet oder Smartphone https://global.gotomeeting.com/install , falls du es noch nie benutzt hast.

Die Mail-Einladung für Dezember wurde bereits verschickt. Falls du dazu kommen möchtest, mail uns so bald wie möglich. (Wie immer gilt, dass das Treffen für Autist*innen ist, nicht für Angehörige und andere Personen.)

Probleme mit hotmail und outlook

Bereits seit längerer Zeit erhalten wir immer wieder automatische Benachrichtigungen mit dem Inhalt, dass eine unserer Rundmails, die an alle Adressen auf unserer E-mail-Verteilerliste versendet wurden, an einzelne Empfänger nicht zugestellt werden konnte, da sie von deren Anbietern – hotmail oder outlook – als Spam eingeordnet und zurückgewiesen wurde.
Wir bitten daher alle Interessierten mit hotmail- oder outlook-Adressen, uns alternative E-mail-Adressen (also bei anderen Anbietern, z.B. T-Online, GMX oder web.de – diese sind alle kostenlos und machen uns keine Probleme; wer sie ansonsten nicht nutzen und seine E-mails weiterhin an seine hotmail- oder outlook-Adresse gesendet bekommen möchte, kann ja einfach eine Weiterleitung einrichten) zu nennen.